Weihnachts-Schokoladen-Pralinen
Menge: (ca. 63 Hohlkugeln oder Halbschalen)
Zutaten:
60 g Butter
150 ml Sahne
180 g weiße Kuvertüre
180 g Milka-Vollmilchschokolade (passt besonderst gut zum Rezept)
2 Zimtstangen / die Zimtstangen müssen später wieder entfernt werden)
75 g gemahlene oder gehakte Mandeln
1-2 Teelöffek gemahlenen Ingwer
3 Sternanis
Alkoholhaltige Variante: zusätzlich 30 ml ihres Lieblingsweinbrands hinzugeben
Zusätzlich:
Ca. 500 g Vollmilchkuvertüre
Nach Belieben: Mandelplättchen zum Garnieren
Beschreibung:
Erst die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, das verstärkt den Geschmack..
Parallel dazu die Sahne mit der Butter und den Gewürzen aufkochen lassen und mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen (je länger, desto intensiver der anschließende Geschmack).
Den Sternanis und die Zimtstangen aus der Sahnemischung entfernen, die Mischung erwärmen und die klein gehackte Schokolade und Kuvertüre in der Sahnemischung schmelzen lassen. Alles gut verrühren. Anschließend die gerösteten Mandeln zu der Schokoladenmischung geben und gut verrühren. Die Masse auf ca. 30°C abkühlen lassen, dann in einen Spritzbeutel geben und mit einer dicken Tülle in die Pralinenhohlkörper füllen.
Besonders für Kinder eignen sich die kleineren Minihohlkugeln, von denen dann entsprechend mehr benötigt werden.
Als alkoholhaltige Variante:
Zu der auf ca. 30°C abgekühlten Mischung aus Sahne, Butter, Schokolade, Kuvertüre und den Nüssen den Weinbrand geben und gut untermischen. Die Mischung ist zunächst deutlich flüssiger und kann entweder mit einer dünnen Spritztülle oder einem Glaszylinder in die Hohlkugeln gefüllt werden.
Nach dem vollständigen Erstarren der Füllung, die Hohlkörper mit geschmolzener Kuvertüre verschließen. Anschließend mit Kuvertüre überziehen und nach belieben garnieren.